
Bergabenteuer füttern die Seele und lassen das Herz höher hüpfen.
Mit einem halben Jahr war ich das erste Mal mit meinen Eltern und Großeltern in den Bergen. Viele weitere gemeinsame Urlaube in Österreich folgten. Für mich waren die Berge immer mein zweites zu Hause. Das Wandern war in unseren Sommer- und Herbst-Urlauben unsere Hauptaktivität, im Winter das Ski bzw. Snowboard fahren.
Die Kombination aus gemeinsamer Zeit mit der Familie oder Freund*innen verbringen und gleichzeitig an der frischen Luft in der Natur zu sein, macht wandern für mich so besonders. Ich genieße die Ruhe fernab des Städtetrubels, das lebhafte Zwitschern der Vögel, die gut duftenden Gerüche von Kiefern, Fichten oder Tannen - aber nichts toppt den Moment, wenn man den Gipfel erreicht und sich ein atemberaubender Ausblick eröffnet!
Ich hoffe, dass ich dir mit meinen Blog-Artikeln zum Thema wandern einen Teil meiner Berg-Begeisterung übermitteln kann. Alle Wanderungen, die du hier findest, habe ich selbst gemacht und kann sie von Herzen empfehlen. Wenn du Fragen zu einer bestimmten Wanderung hast, lass es mich gerne wissen! :)
Meine Top 6 Lieblingstouren:
Drei-Seen-Tour im Tannheimer Tal
Tour von Hinterthiersee zum Pendling, Kala-Alm und Höhlenstein (Kindheitserinnerungen :)) (Österreich)
Tour über den Rampestreken Grat (Norwegen)
Dronningruta auf den Vesterålen (Norwegen)
Tour zum Ryten bei Mitternachtsonne (Norwegen)
Tour zum Håen (Norwegen)
Die Lechquellenrunde ist eine wunderschöne Hüttenwanderung im Vorarlberger Lechquellengebirge, die Dich in sechs Etappen durch saftig grüne Alpenlandschaften führt. Auf Deinem Weg erwarten Dich viele verschiedene Weitsichten zum Staunen, glasklare Bergseen zum Reinspringen und viele Murmeltiere zum Beobachten.