Wanderung zum Håen - Lofoten-Faszination auf Værøy

Die Lofoten-Insel Værøy ist ein verstecktes Juwel im nördlichen Teil Norwegens. Mit ihren majestätischen Bergen, atemberaubenden Buchten und ihrer malerischen Landschaft zieht sie Abenteuerlustige und Naturliebhaber*innen aus aller Welt an. Eine der besten Möglichkeiten, die Schönheit dieser Insel zu erleben, ist eine Wanderung zum 438 m hohen Håen.

Auf norwegisch heißt der Gipfel übrigens Håheia. In diesem Blog-Artikel wird lediglich der kürzere und im deutschen geläufigere Name verwendet.

Kurz & Knackige Infos:

Länge: 6,4 km
Hoch bzw. Runter: 500 hm
Dauer: 2,5 h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Die Wanderung zum Håen ist eine Rundtour, die etwa 2,5 Stunden dauert und über eine Strecke von knapp 6,4 Kilometern führt. Mit etwa 500 Höhenmetern bietet sie sowohl atemberaubende Ausblicke als auch eine angemessene körperliche Herausforderung. Los geht es am Parkplatz “Håen Parkering”.

Blick auf Sørland

Blick auf die stillgelegte Radarstation

Die Höhepunkte dieser Wanderung sind mit Sicherheit die kontinuierlich beeindruckenden Ausblicke. Während man sich langsam den Berg hinaufarbeitet, offenbart sich einem eine spektakuläre Aussicht über Sørland auf der einen Seite und die endlose Weite des Ozeans auf der anderen Seite. Erst führt der Wanderweg über einen Pfad und Wiesen, bis er anschließend eine alte Straße kreuzt. Die Straße führt zum Gipfel bzw. zur dort befindlichen, allerdings stillgelegten Radarstation. Entweder folgst du der geteerten Straße zum Gipfel oder dem Wanderweg. Ich empfehle dir den Wanderweg, der dich über den Bergrücken bis nach oben führt.

Oben angekommen erreichst du die stillgelegte Radarstation. Wenn du an der Station vorbeiläufst, findest du dahinter den bekannten Aussichtspunkt. Bitte sei hier vorsichtig! Der Aussichtspunkt ist nicht gesichert und es geht zum Teil steil hinunter!

Die Blicke auf den Sandstrand Puinn und die Halbinsel Måstad sind einfach atemberaubend.

Hier oben am Gipfel ist auf jeden Fall der perfekte Ort, um eine Vesperpause einzulegen und den 360-Grad-Rundumblicke zu genießen.

Blick auf den Strand Puinn und die Halbinsel Måstad auf Væerøy.

Blick auf den Strand Puinn und die Halbinsel Måstad.

Fotospots soweit das Auge reicht!

Der Rückweg führt über die “Hochebene” und den Bergrücken zurück zum Parkplatz. Während man sich langsam wieder bergab bewegt, kann man die Eindrücke dieser beeindruckenden Wanderung Revue passieren lassen.

Blick auf die Bucht Sørlandshagen

Blick auf die Bucht Sørlandshagen

Die Wanderung zum Håen ist zweifellos ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die Schönheit der norwegischen Landschaft erleben möchten. Mit ihren herrlichen Ausblicken, zahlreichen Fotospots und der Möglichkeit, die Ruhe und Einsamkeit der Natur zu genießen, ist sie ein Muss für alle Outdoor-Begeisterte.

Möchtest Du mehr über die Lofoten-Insel Værøy erfahren? Dann findest Du in folgendem Blog-Eintrag alles Wissenswerte, u.a., wie du kostenlos auf die Insel reisen kannst. ;)

Zurück
Zurück

Fahrrad-Tour: von Mannheim nach Wissembourg (Frankreich)

Weiter
Weiter

Værøy - ein verstecktes Juwel auf den Lofoten-Inseln in Norwegen